Kompakt, praxisnah, ohne Juristendeutsch - Verwaltungsrecht endlich so erklärt, dass es sitzt!
Verwaltungsrecht ist der Führerschein für Amtsentscheidungen: Regeln kennen (StVO), Situation prüfen (Verhältnismäßigkeit), richtig blinken (Begründung), korrekt abbiegen (Zustellung). Sie arbeiten täglich mit Bescheiden, Fristen und Verfahren - aber ohne juristische Ausbildung? Unsere kompakten Online-Crashkurse machen Sie rechtssicher und fit für den Behördenalltag:
25.09.2025 - Crashkurs Allgemeines Verwaltungsrecht für Nicht-Juristen
14.11.2025 - Rechtssicher durch den Verwaltungsalltag für Nicht-Juristen
Warum teilnehmen?
- Praxisnah & verständlich - ohne Juristendeutsch
- Kompakt & direkt anwendbar im Behördenalltag
- Ideal für Mitarbeitende und Führungskräfte ohne juristische Ausbildung
Rechtswissen für Verwaltung & Führung
Kompakt, verständlich, praxistauglich: Mehr Rechtssicherheit im Behördenalltag mit unseren weiteren Fortbildungen:
- Datenschutz-Praxis in Behörden, 16.09.2025
- Umsetzung und Compliance-Kontrolle DSGVO in der öffentlichen Verwaltung, 28.10.2025
- IT-Grundwissen für Datenschutzbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung, 20.11.2025
- Das Standard-Datenschutzmodell für Behörden, 27.11.2025
- Vergaberecht kompakt: Aktuelle Entwicklungen und neuere Entscheidungen, 04.11.2025
- EU-Beihilfenrecht - Einführung und Vertiefung, 27.01.2026
- Rechtliche Grundlagen des Infektionsschutzes, 12.11.2025
- Veranstaltungssicherheit in der kommunalen Praxis, 04.11.2025
- Disziplinarrecht in der Praxis, 04.02.2026
- Extremismus im Dienstverhältnis: Rechtssichere Reaktionen für Arbeitgeber, 21.02.2026
- Arbeitsrechtliche Grundlagen des BEM, 29.09.2025
- Befristungsrecht im Öffentlichen Dienst, 08.10.2025
- Rechtssicheres Recruiting in der öffentlichen Verwaltung, 10.02.2026
- SGB IX & AGG in der Personalauswahl - Sicherheit statt Stolperfallen, 27.11.2025
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die digitale Zukunft Ihrer Verwaltung aktiv mit!
Herzliche Grüße
Ihr Team vom KommunalCampus