Sehr geehrte Damen und Herren,
dank intensiver Zusammenarbeit auf allen staatlichen und kommunalen Ebenen ist es nun soweit: Die
Genossenschaft KommunalCampus ist gegründet und geht ab 01.01.2022 mit einem ersten – noch kleinen,
aber sehr feinen – Kursprogramm in den Produktivbetrieb. Möglich gemacht haben dies das Land Hessen
und sein CIO-Pate Staatssekretär Patrick Burghardt, die Metropolregion Rhein-Neckar, die hessischen
kommunalen Spitzenverbände, die Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, die
Hochschule für Polizei und Verwaltung Wiesbaden, die Duale Hochschule Baden-Württemberg Campus
Mannheim sowie die Gründungsmitglieder Landkreis Bergstraße, Stadt Landau in der Pfalz, Stadt
Ludwigshafen am Rhein, Stadt Viernheim, Stadt Worms sowie viele weitere Beteiligte. Vielen Dank dafür!
Mit dem KommunalCampus bieten wir Öffentlichen Verwaltungen ein passgenaues
Weiterbildungsangebot zur Stärkung digitaler Kompetenzen ihrer Beschäftigten. Ich freue mich sehr, Ihnen
als Vorsitzender des Aufsichtsrats der neu gegründeten Genossenschaft, unser erstes Kursprogramm
2022 präsentieren zu dürfen.
Mit unterschiedlichsten Lerneinheiten, von Führungsthemen bis hin zu konkreten Schulungen zur
Anwendung digitaler „Werkzeuge“, bieten wir erstmals ein Lernprogramm, das sich an den tatsächlichen
Bedarfen der Beschäftigten ausrichtet. Dazu führen wir auf unserer Plattform die besten Inhalte
unterschiedlichster Anbieter zusammen und bieten diese passend für die jeweiligen Beschäftigten ihrer
Verwaltung an.
Unser gemeinsames Ziel ist es, die digitalen Kompetenzen über alle Ebenen hinweg in den Behörden und
angeschlossenen Betrieben zu stärken. Das Kursprogramm 2022 gibt Ihnen einen ersten Einblick in unsere
Vorgehensweise und erste Inhalte. Das Programm wird ab sofort stetig erweitert und durch standardisierte
Qualitätsprozesse optimiert. Wir verfolgen hierbei die Philosophie, die Beschäftigten über das gesamte
Berufsleben hinweg zu begleiten und ihnen immer wieder neue, hilfreiche Inhalte zu präsentieren.
Grundlage dafür ist ein Lernmanagement-System, das nicht nur Inhalte aufbereitet, sondern gleichzeitig
die Interaktion untereinander stärkt. Damit leisten wir für die Mitglieder unserer Genossenschaft zusätzlich
einen wichtigen Beitrag zum interkommunalen Austausch.
Nutzen Sie dieses Kursangebot intensiv und wenden Sie sich bei Fragen gerne an die Geschäftsstelle oder
den Vorstand der KommunalCampus eG.
Ihre Team des KommunalCampus