Digitalisierung lernen

Bedarfsorientierte Weiterbildung für digitale Kompetenzen in kommunalen Verwaltungen

Nach einer Soll-/Ist-Analyse führt ihr individueller Lernpfad sie über
Basis-, Intensiv- und Bonusmodule bis zum Abschluss.

Ein individueller Lernpfad

Die Innovation unserer Plattform steckt in der Granularität des Angebots. Alle Anbieter präsentieren die Inhalte in Lerneinheiten mit einem Workload von 8 Stunden. Dadurch sind wir in der Lage, den Teilnehmer:innen ein Kursangebot zusammenzustellen, mit dem sie wirklich vorankommen - effizient und nachhaltig. Ihren individuellen Lernpfad bauen wir aus bis zu 5 Lerneinheiten aus drei Kategorien zusammen: Basismodul, Intensivmodul und Bonusmodul.

Jedes Lernmodul beinhaltet mindestens zwei oder mehrere Lerneinheiten.

Erkunden Sie die Vielfalt des KommunalCampus

Wir bieten Lernangebote zum Thema Digitalisierung — Kurse, Videos, Podcasts
und viele weitere interaktive Formate für die öffentliche Verwaltung.

Jetzt teilnehmen

Aktuelle und zukünftige Lerneinheiten

Der KommunalCampus ist Ihre interaktive LernPlattform für die Fort- und Weiterbildung in Kommunen.

Der KommunalCampus hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Kompetenzen auf kommunaler Ebene nachhalt...

1. Jun. 2022 - 1. Jan. 2024
de
Gert Lefèvre
Pro eAkte – Was sich durch die eAkte in sachbearbeitender Rolle und im Führungsgeschäft verändert.

Im Fokus dieser LernEinheit steht der persönliche Benefit durch papierlose Prozesse sowie der dam...

21. Jan. 2023 - 15. Jun. 2023
Teilnahmebestätigung
de
Christine Riedmann-Streitz
Kommunikation ist eine essenzielle Kompetenz für gute Führung und Zusammenarbeit in der hybriden Arbeitswelt.

Sie folgt anderen Gesetzmäßigkeiten als das Führen und Zusammenarbeiten im physischen ...

22. Jan. 2023 - 3. Jul. 2023
Kommunikation
Teilnahmebestätigung
de
Sabine Schirlitz
Wir lernen, meist unbewusst.

Die Anforderungen in der Digitalisierung ändern sich jedoch sehr schnell und das individuelle, selbstgesteuertes Lernen rückt dadurch in den Vordergrund. Doch Lernen m...

22. Jan. 2023 - 5. Jul. 2023
SelbstOrganisation
Teilnahmebestätigung
de