In diesem Kurs gibt es noch keine veröffentlichten Inhalte.
Smart City - Smart Region: Strategien

Strukturieren Sie Ihre Strategien für die digitale Stadt oder die digitale Region zu strukturieren.

Sie erlangen das nötige Wissen für den Einstieg in die digitale Transformation im kommunalen und regionalen Bezug. Die Bandbreite reicht vom Buzzword Bingo, über Trends und Basics bis hin zum Fachwissenwerkzeugkoffer für die eigenen kommunalen oder regionalen Digitalstrategien sowie die zur jeweiligen Ableitung passenden Prozesse.

LiveTutorium

Den Termin legen wir fest, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.

Kosten

150€ netto pro Person

Kurssprache: Deutsch

Kursinformationen

Strukturieren Sie Ihre Strategien für die digitale Stadt oder die digitale Region zu strukturieren.

Sie erlangen das nötige Wissen für den Einstieg in die digitale Transformation im kommunalen und regionalen Bezug. Die Bandbreite reicht vom Buzzword Bingo, über Trends und Basics bis hin zum Fachwissenwerkzeugkoffer für die eigenen kommunalen oder regionalen Digitalstrategien sowie die zur jeweiligen Ableitung passenden Prozesse.

Im interaktive LiveTutorium können Sie Ihr eigenes städtischen Projekt einbringen und dieses strukturieren. Der Fokus liegt dynamischen Gruppenübungen und dem gemeinsamen Austausch. Die Theorie wird durch eine digitale Führung über den eigenen Smart City-Campus sowie den Klimawald ergänzt.

LiveTutorium

Den Termin legen wir fest, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.

Hinweise

Unsere LernEinheiten bestehen immer aus drei Teilen: die Vorbereitung (ca. 2 Stunden), das LiveTutorium (4 Stunden) und die Nachbereitung (ca. 2 Stunden). Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen Sie alle drei Teile absolvieren.

Alle Informationen finden Sie nach Ihrer Einschreibung unter: Lerninhalte.

Was Teilnehmende lernen werden

  • Grundlegendes Wissens zu Smart City und Smart Region
  • Grundlegendes Wissen zu Smart City-Projekten und Strategien-
  • Beteiligungsformate
  • Standortsetting und Smart City-Community
  • Innovationsmanagement
  • Partizipations-Werkzeuge

Für wen dieser Kurs gedacht ist

  • Mitarbeitende
  • Projektleitende
  • CDOs
  • Smart City Manager*in
  • Wirtschaftsförderer
  • Stabststellenleiter*innen

Lernmaterial

  • Vorbereitung:

    Sie können die Materialien zur Vorbereitung 14 Tage vor dem LiveTutorium herunterladen.
  • LiveTutorium:

    Den Termin für das LiveTutorium legen wir fest, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist
  • Nachbereitung:

    Sie können die Materialien zur Nachbereitung 14 Tage nach dem LiveTutorium herunterladen.
  • FeedBack:

    Die FeedBack-Unterlagen schalten wir ca.14 Tag nach dem LiveTutorium frei.

Für diesen Kurs einschreiben

Für diesen Kurs müssen Sie sich direkt beim Kursanbieter anmelden.

Lernende

Aktuell
Heute
2
Kursende
31. Dezember 2024
2
Kursstart
20. Oktober 2023
2

Anforderungen für Leistungsnachweise

  • Die Teilnahmebestätigung erhält, wer auf mindestens 80% der Kursunterlagen zugegriffen hat.

Mehr Informationen finden Sie in den Richtlinien für Leistungsnachweise.

Dieser Kurs wird angeboten von