Bitte melden Sie sich an, um fortzufahren.
Rathaus-Dialog 11|25: So gelingt die Aktendigitalisierung im öffentlichen Sektor – von TR RESISCAN, Automatisierung bis zur sicheren Vernichtung

Die Digitalisierung von Papierakten stellt öffentliche Verwaltungen vor erhebliche Herausforderungen. Insbesondere bei sensiblen Dokumenten wie Ausländerakten müssen strenge rechtliche, organisatorische und technische Anforderungen erfüllt werden. Durch den Einsatz standardisierter Prozesse und moderner Technologie entsteht eine rechtssichere digitale Aktenführung, die gleichzeitig die Servicequalität für Bürgerinnen und Bürger deutlich verbessert. Am Beispiel einer Stadtverwaltung zeigen unsere Expert:innen, wie das in der Praxis aussehen kann. Agenda • Herausforderungen im öffentlichen Sektor • Besonderheiten bei der Digitalisierung von Ausländerakten • Rechtssicheres ersetzendes Scannen nach TR RESISCAN • Die moderne Verwaltung der Zukunft

Kurssprache: Deutsch

Kursinformationen

Susann Knobloch [Senior Manager, Iron Mountain] Susann Knobloch sammelte bereits während ihres Studiums erste Erfahrungen im Bereich Datenmanagement und Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung, als sie im Akademischen Auslandsamt und IT-Zentrum der Universität Leipzig tätig war. Heute arbeitet sie bei Iron Mountain, einem führenden Unternehmen für Informations- und Datenmanagement mit Schwerpunkt auf Digitalisierung im öffentlichen Sektor. In ihrer Rolle als Partner Managerin baut sie Kooperationen mit spezialisierten Organisationen auf, um die Leistungen von Iron Mountain weiterzuentwickeln und den vielfältigen Anforderungen der öffentlichen Hand gerecht zu werden. Schreiben Sie sich jetzt in den Kurs ein und greifen Sie auf die Unterlagen sowie die Aufnahme der Live-Veranstaltung zu.

Christian Stadler leitet bei Iron Mountain das Team von Digitalisierungsexperten für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Sein Team betreut öffentliche Auftraggeber umfassend – von der ersten Anfrage über die Vertragsgestaltung bis zum erfolgreichen Projektstart. Dank dieser Erfahrung verfügt Herr Stadler über ein tiefes Verständnis der Herausforderungen und Lösungsansätze im Bereich der Aktendigitalisierung und wird Susann Knobloch mit seinem praxisnahen Fachwissen unterstützen.

Was Teilnehmende lernen werden

  • Rathaus-Dialog

Für wen dieser Kurs gedacht ist

  • Rathaus-Dialog

Lernmaterial

  • Virtueller Veranstaltungsraum:

    Wählen Sie sich am 26.06.2025 um 12 Uhr unter folgendem Link ein: https://ivicos-campus.app/i/kommunalcampus/rathaus-dialog

Für diesen Kurs einschreiben

Der Kurs ist kostenlos. Legen Sie sich einfach ein Benutzerkonto auf KommunalCampus an und nehmen Sie am Kurs teil!
Jetzt einschreiben

Lernende

Aktuell
Heute
1
Kursende
3. Juli 2025
1
Kursstart
3. Juli 2025
1