In der Session werden den Teilnehmenden 6 kostenlose Online Tools der Landesenergieagentur Hessen kurz vorgestellt und Rückfragen dazu geklärt.
TERMIN: Donnerstag, 06. März 2025, 12 Uhr
die LEA bietet einen Wärmeatlas mit Energiedaten für die kommunale Wärmeplanung, außerdem stellen wir ein online Wärmeplanungstool vor, das wir zusammen mit anderen Partnern aus der Schweiz, Dänemark und Österreich im Rahmen eines EU-Projektes entwickelt haben:
Paul Fay arbeitet seit über einem Jahr bei der Landesenergieagentur Hessen. Dort kümmert er sich um Themen wie Abwärme aus Rechenzentren, Online-Planungswerkzeuge, klimafreundliches Wirtschaften und die Umstellung der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien. Zuvor war er 30 Jahre bei der Stadt Frankfurt tätig, wo er verschiedene Aufgaben im Bereich Klimaschutz übernommen hat. Dazu gehörten unter anderem die Erstellung von Klimaschutzkonzepten mit Energie- und CO2-Bilanzen, Energetische Bauleitplanung, der Ausbau der Fernwärme, Energiekonzepte, die Nutzung von Abwärme, vor allem aus Rechenzentren, Energieeffizienz-Netzwerke und Projekte zur CO2-Reduzierung bei Privathaushalten, z.B. mit der Kampagne „Klimagourmet“.