Rathaus-Dialog 04|25: Mit den Digitalen Tools der LEA Hessen Energiewende & Klimaschutz in ihrer Kommune gezielt voranbringen

In der Session werden den Teilnehmenden 6 kostenlose Online Tools der Landesenergieagentur Hessen kurz vorgestellt und Rückfragen dazu geklärt.

TERMIN: Donnerstag, 06. März 2025, 12 Uhr

die LEA bietet einen Wärmeatlas mit Energiedaten für die kommunale Wärmeplanung, außerdem stellen wir ein online Wärmeplanungstool vor, das wir zusammen mit anderen Partnern aus der Schweiz, Dänemark und Österreich im Rahmen eines EU-Projektes entwickelt haben:

  • ein Solarkataster, mit dem PV -Anlagen berechnet und Solarpotenziale für Kommunen zum Download zur Verfügung gestellt werden,
  • mit Ecospeed ein Berechnungstool für kommunale CO2 -Bilanzen,
  • und mit ecocockpit ein Treibhausgasbilanzierungstool für Unternehmen,
  • KOM.EMS ist eine Online Hilfestellung für die Einführung eines kommunalen Energiemanagements, mit vielen Vorlagen und Arbeitshilfen für z.B. kommunale Beschlüsse, Energiespartipps, Ausschreibungen, etc.
Kurssprache: Deutsch

Kursinformationen

Paul Fay arbeitet seit über einem Jahr bei der Landesenergieagentur Hessen. Dort kümmert er sich um Themen wie Abwärme aus Rechenzentren, Online-Planungswerkzeuge, klimafreundliches Wirtschaften und die Umstellung der Wärmeversorgung auf erneuerbare Energien. Zuvor war er 30 Jahre bei der Stadt Frankfurt tätig, wo er verschiedene Aufgaben im Bereich Klimaschutz übernommen hat. Dazu gehörten unter anderem die Erstellung von Klimaschutzkonzepten mit Energie- und CO2-Bilanzen, Energetische Bauleitplanung, der Ausbau der Fernwärme, Energiekonzepte, die Nutzung von Abwärme, vor allem aus Rechenzentren, Energieeffizienz-Netzwerke und Projekte zur CO2-Reduzierung bei Privathaushalten, z.B. mit der Kampagne „Klimagourmet“.

Was Teilnehmende lernen werden

  • Rathaus-Dialog

Für wen dieser Kurs gedacht ist

  • Rathaus-Dialog

Lernmaterial

  • Live-Veranstaltung: Video-Aufzeichnung und Präsentation:

    hier finden Sie die Aufzeichnung und die Präsentationsfolien

Für diesen Kurs einschreiben

Der Kurs ist kostenlos. Legen Sie sich einfach ein Benutzerkonto auf KommunalCampus an und nehmen Sie am Kurs teil!
Jetzt einschreiben