Beispielkurs: Praxiseinblick: [Thema] in [Kommune]

Kurzbeschreibung hier einfügen

Kurssprache: Deutsch
Neu, Neu im Programm

Kursinformationen

Ausführliche Beschreibung hier einfügen

Lernmaterial

  • Problembeschreibung :

    In dieser Section sollten Sie die Herausforderung klar und verständlich darlegen, die durch den Einsatz von Digitalisierungsstrategien oder -tools gelöst wurde. Eine präzise Beschreibung des Ausgangspunkts und der Herausforderungen ist essenziell, damit andere Kommunen nachvollziehen können, warum und wie die Lösung entwickelt wurde.
  • Darstellung des Lösungswegs :

    In dieser Section soll der Lösungsweg nachvollziehbar und strukturiert dargestellt werden. Dies sollte in Form von konkreten Maßnahmen und umgesetzten Strategien erfolgen. Zeigen Sie, welche Schritte unternommen wurden, welche Ressourcen eingesetzt wurden und wie die Lösung umgesetzt wurde. Der Weg von der Problemerkennung zur erfolgreichen Lösung sollte klar dokumentiert sein. Eine detaillierte technische Anleitung ist nützlich, um den Prozess für andere Kommunen verständlich nachzuvollziehen. Beschreiben Sie genau, wie der technische Ablauf war, welche Tools und Software verwendet wurden, und wie die Implementierung durchgeführt wurde. Dazu gehören auch eventuell auftretende Herausforderungen und wie diese gemeistert wurden.
  • Resultat :

    Beschreiben Sie in dieser Section die konkreten Ergebnisse und Auswirkungen der umgesetzten Lösung. Welche Verbesserungen oder Effekte konnten erzielt werden? Dies kann qualitative und quantitative Erfolge umfassen, z. B. Effizienzsteigerungen, Kosteneinsparungen, Zeitersparnis oder positive Rückmeldungen aus der Praxis. Gerne können Sie auch Lessons Learned oder Herausforderungen nennen, die während der Umsetzung aufgetreten sind. Überlegen Sie auch ganz gezielt, was sie anderen Kommunen mit ähnlichen Herausforderungen mit auf den Weg geben würden.

Für diesen Kurs einschreiben

Der Kurs ist kostenlos. Legen Sie sich einfach ein Benutzerkonto auf KommunalCampus an und nehmen Sie am Kurs teil!
Jetzt einschreiben

Anforderungen für Leistungsnachweise

  • Den Leistungsnachweis erhält, wer in der Summe aller benoteten Aufgaben mindestens 50% der Höchstpunktzahl erreicht hat.
  • Die Teilnahmebestätigung erhält, wer auf mindestens 50% der Kursunterlagen zugegriffen hat.

Mehr Informationen finden Sie in den Richtlinien für Leistungsnachweise.

Dieser Kurs wird angeboten von

Schröder, Nora Sophie, Dr.

Dr. Nora Sophie Schröder ist Programm-Managerin am KommunalCampus. Sie hat mehr als 10 Jahre Erfahrung in den Bereichen Kurserstellung und -entwicklung im akademischen, corporate und politischen Bereich.