In vielen Verwaltungen müssen mit knappen Ressourcen immer mehr Aufgaben erledigt werden. Zugleich wird eine fortlaufende Weiter-entwicklung der eigenen Organisation erwartet. Ein Mittel, um mit dieser doppelten Herausforderung umzugehen, ist die Fokussierung auf das Wesentliche – die Strategie. Diese beginnt typischerweise mit einer Situationsanalyse und der Zielformulierung, aus der sich strategische Vorgaben und ein entsprechendes Umsetzungspro-gramm ableiten lassen.
Zur Terminauswahl und Anmeldung klicken Sie bitte auf: Jetzt anmelden.
299 € brutto pro Person
In vielen Verwaltungen müssen mit knappen Ressourcen immer mehr Aufgaben erledigt werden. Zugleich wird eine fortlaufende Weiterentwicklung der eigenen Organisation erwartet. Ein Mittel, um mit dieser doppelten Herausforderung umzugehen, ist die Fokussierung auf das Wesentliche – die Strategie. Diese beginnt typischerweise mit einer Situationsanalyse und der Zielformulierung, aus der sich strategische Vorgaben und ein entsprechendes Umsetzungsprogramm ableiten lassen.
In dieser LernEinheit steht der gesamten Prozess von der Situationsanalyse bis hin zur Etablierung eines wirkungsvollen Umset-zungsprogramms im Fokus. Dabei wird, über die Methodik und den Ablauf der Strategiearbeit hinausgehend, insbesondere auch Wert gelegt auf die konkrete Implementierung der Strategie und den dazu erforderlichen Change in der Organisation. Herausforderungen in der Anwendung in Verwaltungen werden diskutiert und Best Practices erörtert. Alles vor dem Hintergrund, mit den strategischen Formulierungen und ihrer Umsetzung in der Praxis eine spürbare und positive Wirkung zu erzeugen.
Zur Terminauswahl und Anmeldung klicken Sie bitte auf: Jetzt anmelden.
Unsere LernEinheiten bestehen immer aus drei Teilen: die Vorbereitung (ca. 2 Stunden), das LiveTutorium (4 Stunden) und die Nachbereitung (ca. 2 Stunden). Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen Sie alle drei Teile absolvieren.
Alle Informationen finden Sie nach Ihrer Einschreibung unter: Lerninhalte.
Eventuell Hinweis: Diese LernEinheit ist auch für Nachwuchskräfte (Auszubildende)/Wiedereinsteiger/Quereinsteiger geeignet.
Mehr Informationen finden Sie in den Richtlinien für Leistungsnachweise.
Dr. Jan-David Blaese ist als Executive Expert bei der BWI GmbH, einem IT-Systemhaus des Bundes, beschäftigt und unterrichtet als Dozent für öffentliche BWL an der Hochschule des Bundes. Vor seiner Tätigkeit bei der BWI arbeitete er bei einer Förderbank und einer Unternehmensberatung. Seine Arbeitsfelder umfassen insbesondere die Bereiche Strategieentwicklung, Strategieumsetzung, Operational Excellence und Programmmanagement.