Selbstführung - Be the Boss of your Brain  │LiveTutorium│23.5.25│9-13 Uhr│

In einer immer schnelllebigeren Zeit mit ständig steigenden Anforderungen wächst der externe und interne Druck - tatsächlich oder empfunden. In dieser LernEinheit erfahren Sie, dass Führung immer - und vor allem Dingen - Selbstführung ist. Lernen Sie, mit welchen Ansätzen und Techniken Sie im persönlichen und beruflichen Alltag gelassen bleiben können. Selbstführung wird zur "Führung mit Hirn - Be the Boss of Your Brain"

Start Vorbereitung

9.5.25

LiveTutorium

23.5.25 von 9 bis 13 Uhr

Kosten

299€ brutto pro Person

Kurssprache: Deutsch
Fuehrungskraefte, Fuehrungskultur

Kursinformationen

In einer immer schnell lebigeren Zeit mit ständig steigenden Anforderungen wächst der externe und interne Druck - tatsächlich oder empfunden. In dieser LernEinheit erfahren Sie, dass Führung immer - und vor allem Dingen - Selbstführung ist. Lernen Sie, mit welchen Ansätzen und Techniken Sie im persönlichen und beruflichen Alltag gelassen bleiben können. Selbstführung wird zur "Führung mit Hirn - Be the Boss of Your Brain".

Sie beschäftigen sich mit:

  • Den Grundlagen des Gehirns
  • Dem Erkenn der subjektiven Wirklichkeitsschleife (Reality Loop)
  • Förderliche Glaubenssätze
  • Erkenntnissen der positiven Psychologie für das eigene "Well-Being"
  • Selbstführung mit positiven Emotionen - und nicht mit positivem Denken
  • Die Bedeutung von (Signatur)Stärken, Kompetenzen und Werten

LiveTutorium

23.5.25 von 9 bis 13 Uhr

Unsere LernEinheiten bestehen immer aus drei Teilen: die Vorbereitung (ca. 2 Stunden), das LiveTutorium (4 Stunden) und die Nachbereitung (ca. 2 Stunden). Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen Sie alle drei Teile absolvieren.

Alle Informationen finden Sie nach Ihrer Einschreibung unter: Lerninhalte.

Eventuell Hinweis: Diese LernEinheit ist auch für Nachwuchskräfte (Auszubildende)/Wiedereinsteiger/Quereinsteiger geeignet.

Was Teilnehmende lernen werden

  • Selbstführung mit positiven Emotionen
  • Die Bedeutung von Stärken, Kompetenzen und Werten
  • Grundlagen des Gehirns

Für wen dieser Kurs gedacht ist

  • Mitarbeitende
  • Sachbearbeitende
  • Projektleitende
  • Fachbereichsleitende
  • Teamleitende
  • Führungskräfte
  • Angehende Führungskräfte
  • Amtsleitende

Lernmaterial

  • Einleitung - Wie Sie in unseren LernEinheiten mit LiveTutorium lernen:

    Erfahren Sie, wie Sie durch eine Kombination von Selbststudium und interaktivem LiveTutorium effektiv und nachhaltig lernen. Wir erläutern Ihnen den Aufbau unserer LernEinheiten und geben Ihnen Tipps für Ihren individuellen Lernerfolg.
  • Vorbereitung:

    Sie können die Materialien zur Vorbereitung ab dem 9.5.25 herunterladen.
  • LiveTutorium:

    Das LiveTutorium findet am 23.5.25 von 9 bis 13 Uhr statt.
  • Nachbereitung:

    Sie können die Materialien zur Nachbereitung ab dem 6.6.25 herunterladen.
  • Weiterlernen:

    Finden Sie interessante Themen zum weiterlernen!
  • FeedBack:

    Die FeedBack Unterlagen schalten wir ab dem 6.6.25 frei.

Für diesen Kurs einschreiben

Für diesen Kurs müssen Sie sich direkt beim Kursanbieter anmelden.

Anforderungen für Leistungsnachweise

  • Die Teilnahmebestätigung erhält, wer auf mindestens 80% der Kursunterlagen zugegriffen hat.

Mehr Informationen finden Sie in den Richtlinien für Leistungsnachweise.

Dieser Kurs wird angeboten von

Lefèvre, Elke

Elke Lefèvre

Elke Lefèvre ist Gründerin und Geschäftsführerin des Trainings- und Beratungsunternehmens WerteKultur GbR. Sie verfügt über 30jährige Erfahrung und umfassende Kenntnisse als Beraterin und Coach für Change, kulturelle Transformation und Organisationsentwicklungsprozesse. Ihr beruflicher Werdegang und ihre über 20jährige eigene Führungserfahrung - u.a. als Personalgeschäftsführerin sowie HR- und Change-Managerin - lässt sie die Praxis in ihrer Beratertätigkeit durch die langjährige Rolle als Führungskraft stets im Blick haben. Elke Lefèvre ist zertifizierter Coach, Scrum Master und Mediator - sie agiert zielführend durch ihren integralen Ansatz. Der besondere Schwerpunkt ihrer Arbeit sind systemische Strukturaufstellungen für Unternehmen, Produkte und Teams sowie Profil- und Persönlichkeitsanalysen.

Mehr Informationen finden Sie unter: www.Werte-kultur.de