Beim Laden des Videoplayers ist ein Fehler aufgetreten, oder es dauert lange, bis er initialisiert wird. Sie können versuchen, Ihren Browser-Cache zu leeren. Bitte versuchen Sie es später noch einmal und wenden Sie sich an den Helpdesk, wenn das Problem weiterhin besteht.

Die Motivation von Mitarbeitenden ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit von Organisationen. Insbesondere in der digitalen Arbeitswelt ist es herausfordernd, die Motivation der Mitarbeitenden hoch zu halten. Sie erfahren in dieser LernEinheit, wie die Motivation von Mitarbeitenden von innen und außen beeinflusst wird und lernen, wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden steigern können.

Start Vorbereitung

14.11.2023

LiveTutorium

28.11.2023 von 9 bis 13 Uhr

Kosten

149€ netto pro Person

Kurssprache: Deutsch
Kommunikation

Kursinformationen

Die Motivation von Mitarbeitenden ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit von Organisationen. Insbesondere in der digitalen Arbeitswelt ist es herausfordernd, die Motivation der Mitarbeitenden hoch zu halten. Für Fach- und Führungskräfte stellt sich daher oft die Frage, wie sie die Motivation ihrer Mitarbeitenden steigern können.

Der Begriff der Motivation steht am Anfang dieser LernEinheit. Sie erfahren, wie die Motivation von Mitarbeitenden von innen aber auch von außen beeinflusst wird. "Menschenbilder" sind dabei entscheidend, um die relevanten Motivationsfaktoren einzuschätzen.

Sie erlernen verschiedene Ansätze, um die Motivation Ihrer Mitarbeitenden einzuschätzen und zu erhöhen. Hierzu zählen das Diffusionsmodell von Rogers, die Rolle der Führungskraft inklusive der Frage des Führungsstils, der Psychologische Vertrag nach Schein, mögliche Kommunikationsmaßnahmen und Kommunikationsinstrumente zur Motivationssteigerung sowie das House of Change.

LiveTutorium

28.11.2023 von 9 bis 13 Uhr

Hinweise

Unsere LernEinheiten bestehen immer aus drei Teilen: die Vorbereitung (ca. 2 Stunden), das LiveTutorium (4 Stunden) und die Nachbereitung (ca. 2 Stunden). Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen Sie alle drei Teile absolvieren.

Alle Informationen finden Sie nach Ihrer Einschreibung unter: Lernmaterial.

Was Teilnehmende lernen werden

  • Wesentliche Begriffe der Motivation von Mitarbeitenden
  • Zentrale Einflussfaktoren, um die Mitarbeitermotivation zu steigern
  • Unterschiedliche Menschenbilder, welche wiederum entscheidend dafür sind, welche Motivationsmaßnahmen bei welchem Menschen wirken
  • Möglichkeiten von Führungskräften, um die Motivation der Mitarbeitenden zu steigern

Für wen dieser Kurs gedacht ist

  • Projektleitende
  • Teamleitende
  • Angehende Führungskräfte
  • Führungskräfte
  • Alle, die Ansätze zur Verbesserung der Motivation ihrer Mitarbeitenden kenn und auch anwenden wollen

Lernmaterial

  • Vorbereitung:

    Sie können die Materialien zur Vorbereitung ab dem 14.11.2023 herunterladen.
  • LiveTutorium:

    Das LiveTutorium findet am 28.11.2023 von 9 bis 13 Uhr statt.
  • Nachbereitung:

    Sie können die Materialien zur Nachbereitung ab dem 5.12.2023 herunterladen.
  • FeedBack:

    Die FeedBack Unterlagen schalten wir ab dem 5.12.2023 frei.

Für diesen Kurs einschreiben

Für diesen Kurs müssen Sie sich direkt beim Kursanbieter anmelden.

Lernende

Aktuell
Heute
4
Kursende
12. Dezember 2023
4
Kursstart
25. Februar 2023
0

Anforderungen für Leistungsnachweise

  • Die Teilnahmebestätigung erhält, wer auf mindestens 80% der Kursunterlagen zugegriffen hat.

Mehr Informationen finden Sie in den Richtlinien für Leistungsnachweise.

Dieser Kurs wird angeboten von

Stein, Holger

Prof. Dr. Holger Stein ist fast zwanzig Jahren hauptberuflicher Dozent für allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Unternehmens- und Personalführung, Digitalisierung, Organisationsgestaltung und Organisationsentwicklung, Strategisches Management sowie Pädagogik und Digitales Lernen. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der Stein Beratungsgesellschaft mbH und berät in dieser Funktion Unternehmen in den genannten Themenfeldern sowie in der Führungskräfteentwicklung und Kompetenzvermittlung. Außerdem ist er als Coach für Fach- und Führungskräfte tätig. Holger Stein ist akkreditierter TMS-Trainer im Bereich der Fach- und Führungskräfteentwicklung, Certified OKR-Master und Certified Agile Change Manager.