Die Teilnehmer:innen erlernen inhaltliche Kompetenzen im Bereich Open Data, Open Source in der öffentlichen Verwaltung, Smart City sowie soziale Kompetenzen in der Communitybildung sowie methodische Kompetenzen im Projektmanagement.
Das Live-Tutorium wird nach Erreichen der Mindestteilnehmerzahl terminiert.
Die Teilnahme an der Lerneinheit kostet 200,-- EUR pro Person.
Ziel der Veranstaltung ist der Aufbau von Kompetenzen im Bereich der Schaffung kommunaler Datennetze. Eine kommunale Data Governance und die Etablierung eines Datenkatalogdienstes soll aufzeigen, wie leicht auch mit Open-Source Produkten vorhandene Daten-Silos aufgebrochen werden können. Zivilgesellschaftliche Einbindung durch Offenlegung von Infrastrukturdaten kann so eine aktive Regionalbeteiligung ermöglichen.
Mehr Informationen finden Sie in den Richtlinien für Leistungsnachweise.
Prof. Dr. Christian Schachtner ist Studiengangleiter im Bereich Public Management der IU Internationale Hochschule und lehrt insb. in New Work, Öffentlichem Recht & Behördensteuerung, Smart City/Smart Regions sowie Nachhaltigkeitsmanagement. Daneben begleitet er als wissenschaftlicher Stabstellenleiter für Prozessmanagement und Agilität und Inhouse-Consultant mit über 10-jährigen Führungserfahrung Digitalisierungsprojekte der öffentlichen Verwaltung. In verschiedenen Behörden fungiert er regelmäßig als selbstständiger Organisationsberater auf Bundes- und Landesebene bzw. im kommunalen Kontext und ist als Beirat und Fachexperte in Innnovationszirkeln und Forschungsprojekten tätig.