Kommunale Geschäftsmodelle im digitalen Bereich

Kommunale Geschäftsmodelle im digitalen Bereich

In dieser LernEinheit erlangen Sie inhaltliche Kompetenzen im Bereich wirtschaftlichem Verwaltungshandeln, Geschäftsmodellentwicklung sowie sozialer Kompetenzen in der Workshopgestaltung sowie methodische Kompetenzen im Bereich des Design Thinking.

LiveTutorium

Den Termin legen wir fest, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.

Kosten

149 € netto pro Person

Kurssprache: Deutsch
Level 03 Experten

Kursinformationen

Durch gemeinsame Workshopelemente können smarte Dienste in der Produktentwicklung konzeptionell entwickelt werden.

Der Fokus liegt darauf, unterschiedliche Formen des Revenue Managements zu diskutieren und anhand von Prototypen zu diskutieren. Das wirtschaftliche Handeln von Kommunen im Rahmen der Kommunalverfassung liefert dabei den gesetzten Ermächtigungsrahmen.

LiveTutorium

Den Termin legen wir fest, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.

Hinweise

Unsere LernEinheiten bestehen immer aus drei Teilen: die Vorbereitung (ca. 2 Stunden), das LiveTutorium (4 Stunden) und die Nachbereitung (ca. 2 Stunden). Für eine erfolgreiche Teilnahme müssen Sie alle drei Teile absolvieren.

Alle Informationen finden Sie nach Ihrer Einschreibung unter: Lernmaterial.

Für wen dieser Kurs gedacht ist

  • Level 03 (Digitaler Modellierer): Teilnehmer:innen dieser Kurse erlernen fundiertes Methodenwissen für die Planung von Prozessen, Dienstleistungen und Organisationen im digitalen Zeitalter. Der digitale Modellierer beherrscht Methoden, um sich sicher in einem digitalen Umfeld zu bewegen.

Lernmaterial

  • Vorbereitung:

    Sie können die Materialien zur Vorbereitung 14 Tage vor dem LiveTutorium herunterladen
  • LiveTutorium:

    Den Termin für das LiveTutorium legen wir fest, wenn die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist.
  • Nachbereitung:

    Sie können die Materialien zur Nachbereitung 14 Tage nach dem LiveTutorium herunterladen
  • FeedBack:

    Die FeedBack-Unterlagen schalten wir 14 Tage nach dem LiveTutorium frei

Für diesen Kurs einschreiben

Für diesen Kurs müssen Sie sich direkt beim Kursanbieter anmelden.

Ausgewählte Inhalte

Anforderungen für Leistungsnachweise

  • Die Teilnahmebestätigung erhält, wer auf mindestens 80% der Kursunterlagen zugegriffen hat.

Mehr Informationen finden Sie in den Richtlinien für Leistungsnachweise.

Dieser Kurs wird angeboten von

Christian Schachtner

Prof. Dr. Christian Schachtner ist Studiengangleiter im Bereich Public Management der IU Internationale Hochschule und lehrt insb. in New Work, Öffentlichem Recht & Behördensteuerung, Smart City/Smart Regions sowie Nachhaltigkeitsmanagement. Daneben begleitet er als wissenschaftlicher Stabstellenleiter für Prozessmanagement und Agilität und Inhouse-Consultant mit über 10-jährigen Führungserfahrung Digitalisierungsprojekte der öffentlichen Verwaltung. In verschiedenen Behörden fungiert er regelmäßig als selbstständiger Organisationsberater auf Bundes- und Landesebene bzw. im kommunalen Kontext und ist als Beirat und Fachexperte in Innnovationszirkeln und Forschungsprojekten tätig.