Von digitaler Verwaltung über digitale Gesellschaft bis zu Cybersicherheit: Im Gespräch mit Bundes-CIO und Staatssekretär im BMI, Dr. Markus Richter, werden aktuelle Themen kommentiert und hinterfragt.
Rohrpost auf die Ohren“ sendet jeden Monat aktuelle Nachrichten rund um die Digitalisierung des Staates. Von digitaler Verwaltung über digitale Gesellschaft bis zu Cybersicherheit: Im Gespräch mit Bundes-CIO und Staatssekretär im BMI, Dr. Markus Richter, werden aktuelle Themen kommentiert und hinterfragt.
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat hat einen neuen Podcast. „Rohrpost auf die Ohren“ sendet jeden Monat aktuelle Nachrichten rund um die Digitalisierung des Staates. Es ist der erste Podcast eines Bundesressorts, der sich ausschließlich digitalen Themen widmet.
Von digitaler Verwaltung über digitale Gesellschaft bis zu Cybersicherheit: Im Gespräch mit Bundes-CIO und Staatssekretär im BMI, Dr. Markus Richter, werden aktuelle Themen kommentiert und hinterfragt. Herr Richter gibt dabei auch einen persönlichen Einblick in seine Arbeit: Wie steht es um die Umsetzung des 9-Punkte-Plans? Welche Gesetzesvorhaben sind auf dem Weg? Und wann kommt die digitale Verwaltung im Alltag der Menschen an?
Die Journalistin Daphne Flieger moderiert das neue Format. Sie wurde dieses Jahr als Newcomerin herausragende Talente im Journalismus bei den TOP 30 bis 30 ausgezeichnet. In knapp 20 Minuten führt sie durch verschiedene Rubriken des Podcasts. Neben aktuellen Meldungen und der OZG-Leistung des Monats gibt es auch Geräusche aus analogen Behördenzeiten zu entdecken.
Dr. Markus Richter: „Die ‘Rohrpost‘ liefert kurze Infos aus meinen drei Abteilungen, um die Fortschritte bei der Digitalisierung bekannter zu machen. Ich freue mich aber auch auf die Sichtweise von Gästen, die sich zu verschiedenen Aspekten der Digitalisierung äußern.“
Den Podcast können Sie bei gängigen Musik-Streaming-Diensten abonnieren oder ganz einfach hier rein hören!
Quelle: BMI
Ehemaliger Bildungsanbieter