Dem Kreis Bergstraße ist es ein großes Anliegen, die Digitalisierung der Verwaltung gemeinsam mit den Mitarbeitenden zu leben und voranzutreiben. Denn: Nur gemeinsam kann die digitale Infrastruktur im Sinne der Bürgerinnen und Bürger ausgebaut werden. Mit den unten aufgeführten Lerneinheiten bieten wir erstmals ein Lernprogramm, das sich an Ihren tatsächlichen Bedarfen ausrichten soll. Dazu führen wir hier auf dieser Plattform die besten Inhalte, die entweder durch den Kommunal Campus oder intern durch unsere eigenen Beschäftigten (siehe Kurse mit Kreiswappen) für Sie aufbereitet werden, zusammen. Durch Ihre aktive Nutzung dieser Lernplattform soll einerseits die Interaktion aller Mitarbeitenden untereinander gestärkt und andererseits auch ein wichtiger Beitrag zum interkommunalen Austausch geleistet werden.
Buchen Sie Kurse, nutzen Sie dieses Angebot intensiv und unterstützen Sie uns dabei, den Kreis noch digitaler zu machen!
Ihr Christian Engelhardt
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an Nadja Rettig (personalentwicklung@kreis-bergstrasse.de) oder das Team des KommunalCampus (support@kommunalcampus.de).
Bild: Starkenburg in Heppenheim (zlatoust198323 – stock.adobe.com)
Lerneinheiten werden geladen...
Der KommunalCampus hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Kompetenzen auf kommunaler Ebene nachhalt...
Sie erfahren in dieser LernEinheit, wie Sie mit Excel sehr vielfältige Aufgaben bei der Datenverwaltu...
Diesem Grundsatz folgt das Föderale Informationssystem (FIM) und bietet einen Standard für alle Verwaltungsleistungen in Deutschland. In dieser LernEi...
Dazu gehören sowohl die Entwicklung eines modernen Personalmanagements als auc...
Mitarbeitende werden immer flexibler wechseln zwischen dem Arbeiten im Büro und im Home Office, zwischen Zusammenarbeit im physischen und im virtuellen ...
Sie erlernen, wie sie in Phasen von Veränderungen, Herausforderungen, Unsicherheiten oder Krisen aus eigener Kraft handlungsfähig & le...
Als Projektleitende sehen Sie sich Widerständen und Konflikten sowohl im Projektteam aber auch in der Organisation sowie...
Hier lernen Sie alles rund um das wichtigste Management-Werkzeug von Microsoft. Nachrichten, Aufgaben und Termine op...
Fehler werden von vielen Menschen als ein Ereignis gesehen, welches unbedingt vermieden werden sollte. Dabei g...
Dies ermöglicht es als Führungskraft in die eigene Rolle hinein zu wachen, ...
Prozessmodelle unterschieden sich je nachdem was verändert werden soll. Eine Ablauforientierung nutzt andere Mo...
Kommunikation vollzieht sich oft textbasiert, in Form von Mails und Postings oder virtuell in Online Veranstaltungen. Sie erlernen die...
Die Basis für beruflichen Erfolg ist die Fähigkeit vor und mit anderen zu kommunizieren. Produkte, Ideen, Vorgehensweisen...
In dieser LernEinheit lernen Sie, wie die Idee des agilen Arbeitens auch Ihren Arbeitsalltag bereichern kann. Das Kernstück des Kurses – ein ...
In diesem Modul lernen Sie die Grundlagen des...
In dieser LernEinheit erlangen Sie Grundlagenwissen über den Zusammenhang von Agilität und hirngerechter Führung. Sie erfahren, wie Agil...
Die Anforderungen in der Digitalisierung ändern sich jedoch sehr schnell und das individuelle, selbstgesteuerte Lernen rückt dadurch in den Vordergrund. Doch Lernen mu...
Gerade in einer Zeit, die geprägt ist, von Schnelllebigkeit, Veränderungen, Unsicherh...
Sie lernen verschiedene Kreativitätstechniken kennen und erhalten so das passende Werkzeug, um Problemstellungen kreativ zu meistern. Dabei spielt u...
In dieser LernEinheit erarbeiten Sie sich grundlegendes Wissen über alle Phasen ein...
Wir haben alle viel zu tun! Um den Überblick nicht zu verlieren ist es essenziell unsere Aufgaben gut zu planen. Der wichtigste Aspekt dabei ist d...
Sie erlangen erste Kenntnisse über die unterschiedlichen Methoden des Change Managements ...
Sie erfahren in dieser LernEinheit, wie Ihnen die Erstellung und Formatierung von Texten leicht von der Hand gehen. Sie l...
Lernen Sie die Grundlagen kundenorientierten Verhalten kennen und wie sie den Kundenumgang erfolgreich gestalten. Zie...
Eine gute Führungskraft leitet ihre Mitarbeiter nicht nur an. Vielmehr coacht und begleitet sie sie und fördert ...
Insbesondere in der digitalen Arbeitswelt fällt es oft schwer, die Motivation der Mitarbeitenden h...
In dieser LernEinheit erarbeiten Sie sich ein grundlegendes Verständnis für Qualitätsmanagement im kommunalen Bereich. Sie beschäftigen sich mit den wesentlichen...
Sie erfahren in dieser LernEinheit, wie Sie mit Excel sehr vielfältige Aufgaben bei der Datenverwaltu...
Wer seinen Standpunkt vertritt, neue Vorgehensweisen etablieren möchte, Veränderu...
Sie folgt anderen Gesetzmäßigkeiten als das Führen und Zusammenarbeiten im physischen ...
In der Fortsetzung der LernEinheit "Resilienz Empowerment I" erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre persönlichen Erkenntnisse sowie die Met...