ANLEITUNG BUCHUNG LernEinheit, ANLEITUNG BUCHUNG OnDemandKurs
TERMINKALENDER KursAngebot KommunalCampus
Dem Kreis Bergstraße ist es ein großes Anliegen, die Digitalisierung der Verwaltung gemeinsam mit den Mitarbeitenden zu leben und voranzutreiben. Denn: Nur gemeinsam kann die digitale Infrastruktur im Sinne der Bürgerinnen und Bürger ausgebaut werden. Mit den unten aufgeführten Lerneinheiten bieten wir erstmals ein Lernprogramm, das sich an Ihren tatsächlichen Bedarfen ausrichten soll. Dazu führen wir hier auf dieser Plattform die besten Inhalte, die entweder durch den Kommunal Campus oder intern durch unsere eigenen Beschäftigten (siehe Kurse mit Kreiswappen) für Sie aufbereitet werden, zusammen. Durch Ihre aktive Nutzung dieser Lernplattform soll einerseits die Interaktion aller Mitarbeitenden untereinander gestärkt und andererseits auch ein wichtiger Beitrag zum interkommunalen Austausch geleistet werden.
Buchen Sie Kurse, nutzen Sie dieses Angebot intensiv und unterstützen Sie uns dabei, den Kreis noch digitaler zu machen!
Ihr Christian Engelhardt
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich gerne an Nadja Rettig (personalentwicklung@kreis-bergstrasse.de) oder das Team des KommunalCampus (support@kommunalcampus.de).
Bild: Starkenburg in Heppenheim (zlatoust198323 – stock.adobe.com)
Lerneinheiten werden geladen...
Der KommunalCampus ist Ihre interkommunal betriebene, interaktive LernPlattform für die Fort- und...
Testen Sie Ihre digitale Kompetenzen mit dem Campus Kompetenz-Check. Basierend auf dem DigComp, dem europäischen Rahmenplan zu digitalen Kompetenzen von Bürgerinnen und Bürgern, checken wir Ihre di...
Online-Kurs zur Anwendung des PDF-XChange Editor. Die Software bietet vielfältige Möglichkeiten zur Bearbeitung von PDF-Dateien.
In den letzten Jahren sind die rechtlichen-regulatorischen Herausforderungen im Arbeitsumfeld fortlaufend gestiegen. Das Wissen der Mitarbeitenden ist essentiell für die Sicherheit und den Erfolg e...
In diesem OnDemand-Kurs erarbeiten Sie sich ein grundsätzliches Verständnis...
Sie verfügen nicht über die typische Ausbildung oder einen typischen Studienabsc...
Moderne Personalgewinnung ist heute und in Zukunft eine Herausforderung für Kommunen, Organisationen und Unternehmen. Dazu gehören sowohl die Entwicklung eines modernen Personalmanagements als auch...
Kommunikation ist eine essenzielle Kompetenz für gute Führung und Zusammenarbeit in der hybriden Arbeitswelt. Beides folgt in der hybriden Arbeitswelt anderen Gesetzmäßigkeiten als im physischen Ra...
Die Digitalisierung hat unsere Kommunikationsformen erweitert. Kommunikation vollzieht sich oft textbasiert, in Form von Mails und Postings oder virtuell in Online Veranstaltungen. Sie erlernen die...
Die Basis für beruflichen Erfolg ist die Fähigkeit selbständig vor und mit anderen zu kommunizieren. Die Situationen, in denen Sie im beruflichen Alltag präsentieren, sind vielfältig. Auch der rich...
Trotz Widerständen, Einwänden und Provokationen zielorientiert bleiben und partnerschaftlich miteinander sprechen. Wer seinen Standpunkt vertritt, neue Vorgehensweisen etablieren möchte, Veränderun...
Kommunen und Gemeinden können durch Social Media für mehr Vertrauen und Transparenz in ihr Verwaltungshandeln sorgen. Steigern Sie Ihre Medienkompetenz und erarbeiten Sie sich in dieser LernEinheit...
Die Motivation von Mitarbeitenden ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit von Organisationen. Insbesondere in der digitalen Arbeitswelt ist es herausfordernd, die Motivation der Mitarbeitenden ...
Erfolgreiche Unternehmen und Verwaltungen handeln stets sehr kundenorientiert. Lernen Sie die Grundlagen kundenorientierten Verhalten kennen und wie sie den Kundenumgang erfolgreich gestalten. Ziel...
In immer mehr Bereichen unseres Alltags hält "Künstliche Intelligenz (KI)" Einzug. Sie ist einer der wichtigsten Trends in der Digitalisierung und wird unseren Arbeitsalltag stark verändern. Erlang...
Online Meetings und Webinare sind aus dem Berufsleben kaum mehr wegzudenken. Um sie selbständig und kompetent zu organisieren und zu veranstalten, gilt es einige Besonderheiten zu beachten. Sie erf...
Die Möglichkeiten von Social Media, Internet und Co. entwickeln sich ständig weiter und nehmen immer rasanter zu. Lernen Sie, wie sich Ihr Alltag in der Verwaltung durch neue Medien verändert. Sie ...
Wissen ist die zentrale Ressource für die Erledigung von Aufgaben und Tätigkeiten in der Kommunalverwaltung. Das durch den demografischen Wandel vorangetriebene altersbedingte Ausscheiden von Mitar...
Word ist eines der am häufigsten verwendeten Programme zur Texterstellung. Sie erfahren in dieser LernEinheit, wie Ihnen die Erstellung und Formatierung von Texten leicht von der Hand gehen. Sie le...
Excel ist eines der am häufigsten verwendeten Programme zur Tabellenkalkulation von Microsoft. Sie erfahren in dieser LernEinheit, wie Sie mit Excel sehr vielfältige Aufgaben bei der Datenverwaltun...
ChatGPT ist seit Ende 2022 in aller Munde und gilt als der aktuell meistgenutzte KI-Chatbot – stellvertretend für die Möglichkeiten mo-derner Sprachmodelle und generativer KI-Anwendungen. In dieser...
Excel ist die Tabellenkalkulation von Microsoft und damit wohl eines der am häufigsten verwendeten Programme. Aufbauend auf die LernEinheit "Microsoft Excel - Grundlagen" lernen Sie, wie sie vielfä...
Künstliche Intelligenz (KI) ist seit Ende 2022 ein zentraler Treiber der Digitalisierung. Während viele Formate auf Anwender und allgemein Interessierte abzielen, richtet sich diese LernEinheit gez...
PowerPoint ist das Präsentationsprogramm von Microsoft und damit wohl eines der am häufigsten verwendeten Programme zur Erstellung von Präsentationen. Mit PowerPoint können sehr vielfältige Präsent...
Hier lernen Sie alles rund um das wichtigste Management-Werkzeug von Microsoft. Ein vertrauter Umgang mit Outlook hilft in der täglichen Arbeit.
Denn, wir haben alle viel zu tun! Um den Überblick...
Ohne Standardisierung, keine Digitalisierung. Diesem Grundsatz folgt das Föderale Informationssystem (FIM) und bietet einen Standard für alle Verwaltungsleistungen in Deutschland. In dieser LernEin...
Im Fokus dieser LernEinheit steht der persönliche Benefit durch papierlose Prozesse sowie der dam...
Die Arbeitswelt bleibt auch künftig hybrid. Mitarbeitende wechseln immer flexibler zwischen dem Arbeiten im Büro und im Home Office sowie zwischen Zusammenarbeit im physischen und im virtuellen Ra...
In dieser LernEinheit erarbeiten Sie sich den Zusammenhang von Agilität und hirngerechter Führung. Sie erfahren, wie Agilität Ihren Führungsalltag un...
Emotionale Intelligenz ist entscheidend zur Schaffung einer wertschätzenden und auf Empathie basierenden Arbeitskultur. Dies ermöglicht es als Führungskraft in die eigene Rolle hinein zu wachsen, i...
Agilität ist keine Methode, sondern eine Haltung. Umso wichtiger ist es, ein gemeinsames Verständnis von Agilität zu gewinnen und wie Agilität die Zusammenarbeit bereichern kann. Eine gute und wert...
Fehler konstruktiv zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Organisationen nutzen. Fehler werden von vielen Menschen als ein Ereignis gesehen, welches unbedingt vermieden werden sollte. Dabei ge...
In Ihrer täglichen Arbeit sehen Sie sich Widerständen und Konflikten sowohl im Projektteam aber auch in der Organisation sowie Verwaltung gegenüber. In dieser LernEinheit erhalten Sie das Wissen üb...
Jede Führungskraft steht irgendwann vor der Situation, ein schwieriges Gespräch mit einem Mitarbeitenden führen zu müssen. Es ist eine wichtige Fähigkeit, solche Diskussionen auf respektvolle und a...
Dieses Grundlagentraining bildet den Einstieg in den systematischen Aufbau von Change Management Methoden. Sie erlangen erste Kenntnisse über die unterschiedlichen Methoden des Change Managements u...
Durch Qualitätsmanagementprinzipien wird die Effizienz, Effektivität und Kundenzufriedenheit gesteigert. Sie beschäftigen sich mit den wesentlichen Konzepten und Methoden der Prozessoptimierung u...
Im Privatsektor hat sich Prozessmanagement mittlerweile als ein Instrument etabliert. Die flächendeckende Anwendung in der Kommunalverwaltung steht dagegen noch aus, so dass daraus resultierende Po...
Meistern Sie selbständig die steigenden Anforderungen an Effizienz, Flexibilität und Innovation durch Projektmanagement-Wissen. In dieser LernEinheit erarbeiten Sie sich grundlegendes Wissen über a...
Prozessmodelle unterschieden sich je nachdem was verändert werden soll. Eine Ablauforientierung nutzt andere Modelle als die Reorganisation des Leistungsangebotes. Lernen Sie diese Modellierungsmet...
Wir leben in einer Welt, die sich immer schneller verändert. Daher müssen sich auch Organisationseinheiten diesen veränderten Rahmenbedingungen anpassen. Zur Begleitung und Gestaltung dieses Veränd...
Resilienz zählt heute zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen. Sie erlernen, wie sie in Phasen von Veränderungen, Herausforderungen, Unsicherheiten oder Krisen aus eigener Kraft handlungsfähig & lei...
"Resilienz zählt heute zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen. Knüpfen Sie an die LernEinheit ""Resilienz Empowerment I"" an und erweitern Sie Ihr Wissen und Ihre persönlichen Erkenntnisse durch Me...
Die Ausgewogenheit von Berufs- und Privatleben ist die Voraussetzung für Lebenszufriedenheit und Wohlbefinden. Gerade in einer Zeit, die geprägt ist, von Schnelllebigkeit, Veränderungen, Unsicherhe...
Mehr Klarheit durch lösungsorientiertes Denken. Sie lernen verschiedene Kreativitätstechniken kennen und erhalten so das passende Werkzeug, um Problemstellungen kreativ zu meistern. Dabei spielt un...
Kreativität ist entscheidend, um flexibel auf neue Herausforderungen reagieren zu können. Setzen Sie die theoretischen Grundlagen aus der LernEinheit "Kreativ und flexibel im Denken und Handeln I" ...
Eine souveräne schriftliche Kommunikation ist im Beruf unabdingbar. So kommunizieren Sie freundlich, verständlich und bürgernah! Lernen Sie, wie Sie unt...
In diesem Modul erfahren Sie:
wie Sie Online Meetings professionell vorbereiten, durchführen und ...Virtuelle Zusammenarbeit ist durch digitale Plattformen und Tools so einfach umzusetzen wie nie zuvor. Das ist zeitsparend, erfordert wenig Organisation und hat viele weitere Vorteile. Doch virtuel...
Arbeiten von zu Hause hat viele Vorteile, doch gerade in Sachen Ernährung lauern im Homeoffice einige Herausforderungen: ständig griffbereite Snacks, unregelmäßige Mahlzeiten oder der dritte Kaffee...
Copilot ist eine künstliche Intelligenz, die sich intelligent an Ihre Bedürfnisse anpasst und Ihnen hilft, die richtigen Informationen zu finden, originelle Inhalte zu erstellen und Dinge schnell z...
In diesem Modul lernen Sie:
alles rund um das wichtigste Management-Werkzeug von Microsoft und die wichtigsten Aspek...In einer immer schnelllebigeren Zeit mit ständig steigenden Anforderungen wächst der externe und interne Druck - tatsächlich oder empfunden. In dieser LernEinheit erfahren Sie, dass Führung immer -...
Gute Führung bedeutet, Rahmenbedingungen zu schaffen, in denen Menschen sich entfalten und entwickeln können. Sie sollen passend zu ihrer Individualität optimal arbeiten können und dies auch gerne ...
Diese LernEinheit richtet sich an Führungskräfte im kommunalen Bereich und vermittelt ihnen die Fähigkeiten, klare Ziele zu setzen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen sowie d...
In dieser LernEinheit werden Führungskräften im kommunalen Bereich die Fähigkeiten vermittelt, klare Ziele zu setzen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und konstruktiv zu lösen. Durch den Einsatz vo...
Die Digitalisierung ist ein „Game Changer“, der Leben und Arbeit grundlegend verändert. Auch für Kommunalverwaltungen liegen darin große Chancen zur Verbesserung der kommunalen Gestaltung, des Zuga...
In diesem Modul erfahren Sie:
was Change Management bedeutetIn einer zunehmend vernetzten und sich wandelnden Welt ist die Fähigkeit, erfolgreich im Team zu arbeiten, ein wesentlicher Bestandteil des beruflichen Erfolgs. Teams ermöglichen es, verschiedene P...
Immer mehr Kommunen verpflichten sich deshalb auch über die gesetzlichen Mindestbestimmungen hinaus auf einen nachhaltigen Einkauf. Diese praxisorientierte Lerneinheit verschafft Ihnen als Beschaff...
Der Intensivlehrgang zum Thema Projektmanagement bietet eine umfassende Schulung für Fach- und Führungskräfte, um die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für eine erfolgreiche Projektdurchführun...
Herausforderungen und Krisen häufen und überlagern sich. Welchen Beitrag kann die digitale Organisation leisten, um die Verwaltungskraft in Krisen zu stärken? Es werden Möglichkeiten zur Flexibilis...
Diese LernEinheit richtet sich an kommunale Mitarbeiter, die ihre Resilienz stärken und Herausforderungen im Arbeitsalltag mit mehr Gelassenheit, Selbstbewusstsein und Lösungsorientierung begegnen ...
ivCAMPUS ist eine DSGVO-kompatible, in Deutschland gehostete Plattform zum Aufbau virtueller Verwaltungen, die...
Entwickeln Sie Ihre eigene kommunale oder regionale Digitalstrategie. Erlangen Sie das nötige Wissen für den Einstieg in die digitale Transformation im kommunalen und regionalen Bezug.
LiveTutoriu...Der Schutz von Daten und die Sicherheit der täglich genutzten Informationssysteme sind in Zeiten von immer mehr Digitalisierung elementare Herausforderungen für die öffentliche Verwaltung. Umso grö...
Lernen Sie, wie Sie mit einfachen Maßnahmen im Alltag aktiv dazu beitragen können die IT-Sicherheit für sich und Ihre Behörde drastisch zu verbessern. Zu den Inhalten zählen:
Grundlagen der IT-S...Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur IT-Sicherheit. Lernen Sie, wie Ihre IT-Systeme mit anderen Systemen zusammenarbeiten und wie Sie die IT-Sicherheit bewerten und verbessern können. Zu den Inhalten ...
Die Realisierung von Open Government wird immer komplexer. Besonders gemeinnützige Organisationen eignen sich für die Zusammenar...
Sie erarbeiten sich inhaltliche Kompetenzen im Bereich Open Data, Open Source in der öffentlichen Verwaltung und Smart City. Zudem stehen ...
Die Anforderungen an die öffentliche Verwaltung verändern sich stetig – und mit ihnen die Art und Weise, wie Aufgaben erkannt und gelöst werden. Design Thinking bietet eine praxisorientierte Method...
Dr. Alexander Bode ist Experte für Prozessdigitalisierung, agiles Management und Innovationen. Er berät seit 15 Jahren Unternehmen und öffentliche Verwaltung und begleitet diese durch den digitalen...
Elke Lefèvre ist Gründerin und Geschäftsführerin des Trainings- und Beratungsunternehmens WerteKultur GbR. Sie verfügt über 30jährige Erfahrung und umfassende Kenntnisse als Beraterin und Coach für...
Monika Stolzmann ist eine 42-jährige Entspannungspädagogin und zertifizierte Business Coach sowie Personal Coach (IHK). Sie ist zudem als systemische Aufstellungsleiterin und Wirtschaftsmediatorin ...
Susanne Hoffmann ist Gründerin und Geschäftsführerin des Beratungs- und Trainingsunternehmens WerteKultur GbR. Sie verfügt über 20jährige Erfahrung als Führungskraft sowie als Beraterin, Trainerin ...
Prof. Dr. Holger Stein ist ein renommierter Experte für Organisationsentwicklung sowie Fach- und Führungskräfteentwicklung. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Beratung von Organisationen hat er si...
Ich bin stolzer Familienvater und engagierter Stabsstellenleiter der öffentlichen Verwaltung. Privat pflege ich meine Freundschaften und spiele Trompete. Nach Stationen in Forschung und Lehre arbei...
Mit Leidenschaft setzt sich Susanne Rohrbeck für eine Arbeitswelt ein, die durch Offenheit, Vertrauen und Wertschätzung geprägt ist und die Bedürfnisse der Menschen in den Fokus rückt. Als erfahren...
Verwaltungsorganisationen sollen ihre öffentlichen Aufträge und Aufgaben wirksam wahrnehmen und dies auf verantwortungsbewusste und nachhaltige Weise erfüllen. Die Integration von ESG-Prinzipien (E...
In vielen Verwaltungen müssen mit knappen Ressourcen immer mehr Aufgaben erledigt werden. Zugleich wird eine fortlaufende Weiter-entwicklung der eigenen Organisation erwartet. Ein Mittel, um mit di...
In diesem Kurs lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo und unabhängig von festen Terminen alles, was Sie als Personalratsmitglied wissen müssen. Sie erfahren, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wie S...
Excel ist eines der am häufigsten verwendeten Programme zur Tabellenkalkulation von Microsoft. Sie erfahren in diesem OnDemand Kurs, wie Sie mit Excel sehr vielfältige Aufgaben bei der Datenverwalt...
Cisco Webex - Telefonie und Videokonferenz